Sporttauchen
Ausbildung nach IART Richtlinien

OWND (Open Water Nitrox Diver)

In den letzten Jahren haben drastische Neuerungen im Bereich Tauchausrüstung dem modernen Sporttaucher neue Möglichkeiten und den Zugang zu weiteren Tauchplätzen eröffnet. Seit Jahrzehnten aber gibt es keinerlei Änderungen im Bereich der Tauchanfänger … bis jetzt!

Der neue IART OWND Kurs eröffnet dem Tauchanfänger einen komplett neuen Zugang zum Tauchen. Wir messen den Freiwasser-tauchgängen größere Bedeutung zu als den Übungen im Pool, lehren den Einsatz von Nitrox und Tauchcomputern und vermitteln Fähigkeiten, die dem Tauch-Neuling in der „echten Taucherwelt“ hilfreich sein werden. Außerdem vermitteln wir Wissen und Fertigkeiten, die sonst für den “advanced”, den fortgeschrittenen Taucher vorgesehen sind.

Advanced Nitrox Diver

In diesem Kurs werden Ihnen die Vorteile des Nitroxtauchens vermittelt, um Nullzeittauchgänge bis zur Sporttauchgrenze von 40m möglich zu machen oder um mit Hilfe des Gases eine zusätzliche Sicherheitsmarge beim Tauchen mit Lufttabellen oder Computer zu gewinnen.

Der IART Advanced Nitrox Kurs deckt alle Aspekte der Tauchgangsplanung und –berechnung ab, ermöglicht Ihnen die Nutzung des optimalen Gasgemisch für Ihre geplante Tauchtiefe und bringt Ihnen die Vorteile eines zweiten Gases zur schnelleren Entsättigung während des Aufstiegs näher. Außerdem erweitert dieser Kurs Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten bezüglich Wracktauchen, Steilwand-tauchen und Freiwasseraufstiege.

Gasblender

Das Ziel der Ausbildung ist der praxisgerechte Umgang mit den verschiedenen, atembaren Gasen, die für das Tauchen verwendet werden können.

Im Besonderen wird auf Gefahren, rechtliche Bestimmungen und Haftungsgründe eingegangen.
Der Anwender soll in der Lage, sein die entsprechenden Gase für sich und andere Taucher zu mischen.

Recreational Trimix

Bis vor kurzem erschienen dem Taucher die Begriffe „Trimix” und „Sporttaucher” noch paradox. Mit dem Begriff Trimix wird das von Extremtauchern gewählte Gas bezeichnet, mit dem man sich jenseits der für Sporttaucher als sicher betrachteten Tiefengrenzen, bewegen kann.

Es ist das Gasgemisch für Risikofreudige, die genügend Ausdauer zeigen, um mit Hilfe von langen Dekostopps sichere Aufstiege durchzuführen.

Die seit kurzem erhältlichen, sehr verlässlichen Trimix-Tauchcomputer und die deutlich verbesserte Verfügbarkeit der Gase zu immer erschwinglicheren Preisen, führen bei vielen Tauchern zu einem Umdenken. Jedenfalls sind Sie bereits ein zertifizierter Nitroxtaucher und haben gelernt, dass Nitrox Ihnen viele Vorteile gegenüber dem Tauchen mit Luft bietet, wenn Sie bei der Gasanalyse eine gewisse Sorgfalt walten lassen.

Decompression Diver

Die Nullzeiten in Tiefen von weniger als 30m erlauben es dem Taucher zwar, einen passablen Tauchgang durchzuführen mit ausreichend Grundzeit zur Erkundung des Tauchplatzes, aber um tiefer liegende und intaktere Wracks zu betauchen und weniger betauchte tiefe Riffe zu sehen, ist die mögliche Nullzeit einfach zu kurz!

Dekompressionstechniken ermöglichen tiefere Tauchgänge und noch genügend Zeit in der Tiefe, um einen interessanten Tauchgang zu genießen. Ein gut ausgerüstetes Buddypaar hat das Wrack häufig für sich allein, nachdem der Rest der Taucher nach nur wenigen Minuten in seichtere Tiefen aufgetaucht ist.

Extended Range

Im Vorfeld dieses Kurses haben Sie sich als Voraussetzung bereits vertraut gemacht sowohl mit dem Umgang mit zwei Stageflaschen als auch mit dem Hauptvorrat. Sie haben den Umgang mit psychologisch schwierigen Situationen bei dekopflichtigen Tauchgängen gelernt und Sie kennen den Vorteil zusätzlicher Deko-Mixe zur Reduzierung Ihrer Aufstiegszeit und Sie wissen über die nötige Sorgfalt bei Gaswechseln Bescheid.

Sie befinden sich also tatsächlich schon an einem Punkt, an dem Sie über Erfahrung und Fertigkeiten zum Tieftauchen verfügen, da Sie die physiologischen Auswirkungen des Tieftauchens mit Sauerstoff/Nitrox-Gemischen sicherlich kennen, wissen Sie aber, dass dies ein riskantes Unterfangen wäre.

Die einzige Lösung besteht darin, dem Mix ein zweites Inertgas hinzuzufügen, das somit sowohl den Sauerstoff- als auch den Stickstoffanteil reduziert. Das am häufigsten verwendete Gas ohne gefährliche Nebenwirkungen für den menschlichen Körper ist Helium.

Advanced Trimix

Während Ihrer Ausbildung zum Extended Range Taucher haben Sie den vertrauten Umgang mit zusätzlicher und sperriger Ausrüstung erlernt und den Umgang mit den psychologischen Herausforderungen, die durch kaltes, tiefes Wasser entstehen und durch längere Aufstiege aufgrund von Dekostopps. Sie sind nun vorbereitet für den letzten Schritt der Entwicklung Ihrer OC Tauchfertigkeiten.

Der IART Advanced Trimix Kurs stellt den ultimativen Schritt dar. Hiermit verlassen Sie den Tauch- und den Fähigkeitsbereich des Großteils der Sporttaucher und Ihnen wird wie allen, die sich dieser Ausbildung unterziehen, ein hohes Maß an Verständnis, Übung und Kompetenz abverlangt – jenseits des Advanced Trimix Levels sind Sie auf sich gestellt!